PRÄZISIONS-HEIZPLATTEN
|
![]() |
Die Oberplatten der Präzisions-Heizplatten bestehen aus gut wärmeleitender Aluminium-Legierung und haben eine glatte, pflegeleichte, eloxierte Oberfläche. Die elektrische Langzeitheizung ist so ausgelegt, daß auch an den Ecken und Rändern die Temperatur sehr gleichmäßig ist. Die Temperaturvorgabe erfolgt am mikroprozessorgesteuerten Digital-Temperaturregler bis 99,9°C in 0,1 K und über 100°C in 1 K-Schritten. Die eingestellte Solltemperatur bleibt auch nach dem Ausschalten des Gerätes erhalten. Die Programmierung ist nur über Zweifinger-Bedienung möglich, um eine versehentliche Temperaturverstellung durch Drücken von nur einer Taste zu verhindern. Nach Loslassen der Tasten wird ständig die Isttemperatur durch 14 mm hohe Ziffern angezeigt. Alle Geräte besitzen einen elektronischen Leistungssteller, womit die Heizleistung von 10 bis 100 % eingestellt werden kann, um so ein Überschwingen der Solltemperatur bzw. Nachheizen zu verhindern. Die Temperatur aller Präzisionsheizplatten wird über einen eingebauten reaktionsschnellen Flach-Wärmefühler PT 100 gemessen. Alle Typen sind mit einer 3-poligen Kleinspannungsbuchse ausgerüstet, an die z.B. angeschlossen werden können: Ein Kontaktthermometer oder eine Schaltuhr - um das Gerät in Intervallen zu heizen und abzukühlen; ferner Temperatur-Schmelzsicherungen für die zuverlässige Übertemperaturabsicherung. Temperatursicherungen sind in verschiedenen Auslösebereichen lieferbar. Besonderheit der Präzisions-Heizplatten: Alle Typen sind auf Wunsch auch mit schwarzer Heizfläche lieferbar. |